MATCH Slate
Vollständige Dacheindeckung oder Kombination mit schindelähnlichen Dacheindeckungen.

Anwendungsbereiche
Das MATCH Slate Indachsystem ist prädestiniert für Indachanlagen mit hohem ästhetischen Anspruch. Insbesondere dort, wo sich die Gestaltung des Daches an eine klassische Schindeloptik anlehnt und/oder anspruchsvolle Dachgeometrien bestehen.
Funktionsweise
Das System baut auf einer konventionellen Dachlattung auf. Die Solarmodule werden mit dezenten MATCH Haken auf dem Dach fixiert und bilden einen nahtlosen Übergang zum Dachrand ohne bauseitige Spenglerarbeiten.
MATCH Slate kann auch perfekt in eine bestehende Schindeldacheindeckung integriert werden (z.B. Aluverbund, Faserzement, Glaselemente etc.)
Montageablauf

1 Dachlattung vorbereiten.

2 Modulhaken montieren.

3 MATCH Slate Module einlegen.
Modulformate

Zellmatrix: 2 x 2 Zellen
Rastermass: 407 x 380 mm

Zellmatrix: 2 x 6 Zellen
Rastermass: 1051 x 380 mm

Zellmatrix: 2 x 10 Zellen
Rastermass: 1694 x 380 mm
Flexibilität
Drei Standard-Formate verleihen dem System eine hohe Flexibilität und ermöglichen eine vollflächige Integration für alle Dachgeometrien. Die Formate lassen sich in verschiedenen Verlegearten beliebig kombinieren und verleihen dadurch dem Dach einen unverwechselbaren Charakter. Kundenspezifische Grössen sind herstellbar.

Normal 2 x 6

Normal 2 x 10

Versetzt 2 x 10 mit 2 x 2

Versetzt 2 x 6 & 2 x 2

Kombi
MATCH Slate ist in weiteren individuellen Verlegearten frei kombinierbar.
Gestaltung
Match Slate ist standardmässig in den Designs Fjord Full Black, Creek Totally Black, Creek Brown und Creek Granite Grey erhältlich. Individuelle Farben und Glasoberflächen können nach SOLARCOLOR frei gestaltet werden.

Fjord Full Black

Creek Totally Black

Creek Brown

Creek Grey
Überstehender Ortgang
Komplette Integration ohne Spenglerarbeiten

Montageart & Montagezeit
MATCH Slate wird wie normale Dachschindeln verlegt. Daran orientiert sich auch die Montagezeit.
Bestandteile
- MATCH Slate Modul
- MATCH Slate Haken und Stopper
- Anschlageinrichtungen für Personenschutz (optional)
Unterdachanforderungen
- 6° - 13°: Unterdach für ausserordentliche Beanspruchung
- 14° - 25°: Unterdach für erhöhte Beanspruchung
- Dachneigung über 25°: Unterdach für normale Beanspruchung
Technische Spezifikationen
Solarmodultyp: Glas-Glas Module
Hagelschutz: Hagelschutzklasse 5 (Korngrösse 50 mm)
Brandschutz: Die oberste Deckschicht sowie die Rückseite bestehen aus hitzebeständigem Glas. Die Konstruktion besteht aus Aluminium. Das Bauelement gilt als nicht brennbares Material im Sinne der kantonalen Feuerversicherungen.
Hinterlüftung: Mittels Holzlattung