Meilensteine
Vom Garagenunternehmen zum führenden Solarhersteller
2018
Die eigene Solarfarm auf den Dachflächen des Cleantech Businesspark wird in Betrieb genommen.
2016
Die auf 80 Megawatt erweiterte Solarmodul-Fabrik wird am neuen Hauptsitz offiziell eingeweiht.
2014
Farbige Module mit unsichtbaren Zellen: Megasol präsentiert eine Weltneuheit und macht das Solarmodul zum Baustoff der Gebäudehülle.
2013
Die auf Glas-Glas-Module und Kleinserien / Sonderanfertigungen spezialisierte Produktionsstrasse (40 Megawatt) in Langenthal BE geht in Betrieb.
2012
Lancierung des NICER-Indachsystems. Mit der Entwicklung und Fabrikation von Dach- und Fassadensystemen wird Megasol zum bevorzugten Partner für Gebäudehüllen-Spezialisten.
2004
Mit der ersten eigenen Produktionsanlage in Ningbo, China (60 Megawatt, heute 120 Megawatt) wird der europäische Markt erschlossen. Megasol entwickelt sich zum führenden Hersteller von Hochleistungs-Solarmodulen.
1999
In Cudrefin VD geht die erste Megasol-Netzverbundanlage ans Netz. Megasol gilt als das am schnellsten wachsende Solar-Unternehmen der Schweiz.
1996
Mit verschiedenen PR-Aktionen rückt sich das junge Start-up ins nationale Interesse.
1993
Der zwölfjährige Markus Gisler gründet Megasol.