Webinar - Einführung in das FAST PV-Fassadensystem

Das FAST PV-Fassadensystem wird in der Schweiz entwickelt und produziert. Es handelt sich um ein vorgehängtes, hinterlüftetes Fassadensystem, das mit projektspezifischen Sondermodulen realisiert wird. Diese Module können optimal dimensioniert werden, um eine Leistung von bis zu 217 Watt pro Quadratmeter zu erreichen. Das System bietet multifunktionale Vorteile wie Witterungsschutz, Wärmedämmung, Beschattung und Energiegewinnung.

Megasol Energie AG

Megasol Energie AG ist ein führender Anbieter von Solarmodulen und Systemen mit Sitz in Deitingen, Schweiz. Das Unternehmen hat über 30 Jahre Erfahrung im Bereich BIPV (Building Integrated Photovoltaics) und bietet eine breite Palette von Lösungen für Aufdachanlagen, Flachdachanlagen, Solardächer, Solar-Fassaden, Überdachungen und mehr. Megasol produziert alle Sondermodule in der Schweiz, während Standardprodukte in China hergestellt werden.

Fast PV-Fassadensystem

Das Fast PV-Fassadensystem ist die zweite Generation des Fast-Befestigungssystems. Es ist einfach zu montieren und ermöglicht eine schnelle Installation auf der Baustelle. Das wird mit 100% erneuerbarem Strom produziert. Alle Rohstoffe sind rückverfolgbar und recycelbar. Die Module können nach der Montage justiert werden, und die Verkabelung ist einfach zu organisieren.

Gestaltungsmöglichkeiten

Das System bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten mit zwei Farbtechnologien: Solarcolor Classic und Solar Color Morpho. Diese Technologien ermöglichen die Anpassung von Farbe, Glas und Abmessungen der Module. Solarcolor Classic verwendet keramische Farben, während Morpho eine chemische Beschichtung des Glases nutzt, um helle Farben mit minimalem Effizienzverlust zu erzeugen.

Zertifizierungen und Zulassungen

Das Fast PV-Fassadensystem ist in der Brandschutzklasse BS1 D0 zertifiziert, der höchsten Klasse, die mit Solarmodulen im Fassadenbereich erreichbar ist. In der Schweiz erfüllt das System alle Anforderungen des Suissesolar Übergangsdokuments. In Deutschland wird auf die endgültige Rückmeldung des DIBT bezüglich der allgemeinen Bauzulassung gewartet.

«Das FAST PV Fassadenstystem System ist multifunktional, bietet Witterungsschutz, Wärmedämmung, Beschattung und Energiegewinnung."»

 

Andrea Nava, Account Manager BIPV

Dienstleistungen

Megasol bietet umfassende Dienstleistungen an, darunter technische Planung, Systemauslegung, Optimierung, Statikprüfung und Ertragsschätzungen. Muster und Mock-ups sind ebenfalls erhältlich, um die endgültige Optik und Funktionalität der Module zu testen.

Referenzprojekte

Megasol hat zahlreiche Referenzprojekte realisiert, darunter die Regio Bank in Solothurn, das Spital in Schwyz und das Amt für Umwelt und Energie in Basel. Diese Projekte zeigen die Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit des Fast PV-Fassadensystems in verschiedenen architektonischen Kontexten.

Das Fast PV-Fassadensystem bietet eine nachhaltige und effiziente Lösung für moderne Gebäude, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional sind. Mit seiner Flexibilität und den vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten ist es eine ideale Wahl für Architekten und Bauherren, die innovative und umweltfreundliche Bauprojekte realisieren möchten.

Fragen aus dem Webinar - FAST PV-Fassadensystem

Die Solarmodule können in Grössen bis zu drei Meter mal drei Meter 50 problemlos angeboten und produziert werden. Es gibt einige Glastypen, die auch größere Formate ermöglichen. Die Dimensionen hängen von den Rohgläsern ab, die vom Glaslieferanten bezogen werden. In den Planungsinformationen gibt es eine detaillierte Tabelle mit den maximalen Abmessungen und der maximalen Glasdicke der verfügbaren Glastypen.

Um ein defektes Solarmodul in der Mitte einer Fassade zu demontieren, kann man mit einem Schraubenzieher die Schiebesicherung lösen. Diese Sicherungen sind individuell für jedes Modul montiert, sodass nur das betroffene Modul entfernt werden muss, ohne die anderen Module abzubauen. Nach dem Lösen der Schiebesicherung kann das defekte Modul herausgenommen und ersetzt werden. Für die Demontage größerer Module könnte ein Kran erforderlich sein, insbesondere wenn die Module schwer zugänglich sind.

Das System ist sehr flexibel und ermöglicht es, eine Entwässerung hinter den PV-Modulen zu führen. Die primäre Unterkonstruktion wird üblicherweise direkt auf die Wärmedämmung montiert. Solange die primäre Unterkonstruktion das Gewicht und die korrekte Montage des Fassadensystems gemäß den Planungsinformationen ermöglicht, spielt es keine Rolle, was sich dahinter befindet. Das System kann an spezielle Anforderungen angepasst werden, indem die horizontalen Profile entsprechend geplant und produziert werden.