Massgeschneiderte Solarfassade für «Bern 131»

Megasol entwickelt individuell eingefärbte PV-Module für nachhaltiges Wahrzeichen in Bern

 

Deitingen, 13. Mai 2025 – Mit dem Projekt «Bern 131» hat das Berner Architekturbüro Atelier 5 ein prägnantes Gebäude am Eingang zur WankdorfCity geschaffen. Die Fassade des SNBS-Gold-zertifizierten Gebäudes wird von speziell entwickelten Photovoltaikmodulen von Megasol geprägt, deren schillernd blauer Glanz «Bern 131» zum neuen Wahrzeichen im Norden der Bundesstadt macht.

blaue Solarfassade für das Gebäude Bern 131

Bildquelle: David Yela, the Setrunners GmbH

Solare Energie in architektonischer Form

Für die Gebäudehülle lieferte Megasol 1’605 massgefertigte Glas-Glas-Module mit transparentem Frontglas und blau eingefärbtem Rückglas. Die Solarzellen sind so verbaut, dass ihre blauschimmernde Rückseite zur Sonne ausgerichtet ist – im Gegensatz zur üblichen schwarzen Vorderseite. Das Resultat: eine Fassade mit charakteristischer Farbvarianz und gleichzeitig hoher Energieeffizienz. Die Dachfläche wurde mit 468 standardisierten Megasol M450-Modulen ergänzt.

Energieüberschuss aus der Gebäudehülle

Insgesamt erreicht die Anlage eine Leistung von 504 kWp. Sie erzeugt jährlich rund 341’238 kWh Strom. So erreicht das Gebäude eine Eigenenergieversorgung von 88%. «Bern 131» ist somit nicht nur ein architektonisches Statement, sondern auch ein Beitrag zur aktiven Energiewende im urbanen Kontext.

Sonder-Solarmodul in blau für Bern 131

Bildquelle: Megasol Energie AG

Architektur mit System

Der Gebäudekomplex «Bern 131» an der Stauffacherstrasse 131 markiert den Auftakt zur Entwicklung des neuen Berner Stadtquartiers WankdorfCity. Das architektonische Konzept basiert auf einem regelmässigen Kreisbogendreieck. Aus dieser Geometrie entwickeln sich im Erdgeschoss und ersten Obergeschoss sich abstufende Stahlbauten sowie eine markante Attika. Ein über alle Geschosse reichendes Atrium erschliesst das Gebäude horizontal. Der Bau ist als Holzhybrid konzipiert – 98 % des verbauten Holzes stammen aus dem Kanton Bern.

Entwicklung der massgefertigten Solarmodule

Die Megasol Energie AG entwickelte die Solarmodule in enger Zusammenarbeit mit Atelier 5. Zur Entscheidungsfindung wurden in mehreren Bemusterungsstufen acht unterschiedliche Designs präsentiert – mit zwei Zelltypen, drei Glasvarianten, drei Farben und einer transluziden Option. Diese sorgfältige Auswahl ermöglichte eine optimale Balance zwischen Ästhetik und Effizienz.

 

„Die Fassade ist nicht nur ein wichtiges, das Gebäude prägendes architektonisches Element, sondern auch ein funktionaler Bestandteil für die Energiegewinnung. Die gemeinsame Entwicklung der PV-Module mit Megasol hat es ermöglicht, beide Aspekte auf hohem Niveau zu vereinen.“
Florian Lünstedt, Architekt und Partner bei Atelier 5

Solarfassade Bern 131 am Autobahnkreuz

Bildquelle: Losinger Marazzi SA

Blendarme Solartechnologie für maximale Sicherheit

Die exponierte Lage des Gebäudes inmitten eines stark frequentierten Autobahnkreuzes stellte besondere Anforderungen an die Reflexionseigenschaften der Fassade. Für die behördliche Genehmigung musste nachgewiesen werden, dass keine sicherheitsrelevanten Blendungen entstehen. Das Berner Institut für Solartechnik (SPF) testete dazu in den Jahren 2022 und 2023 das von Megasol entwickelte „Fjord“-Glas. Die Prüfberichte bestätigten: keine unerwünschten Reflexionen. Damit konnten die geplanten Gläser ohne Einschränkungen verwendet werden.

Ein Vorzeigeprojekt für nachhaltiges Bauen

«Bern 131» zeigt beispielhaft, wie sich architektonischer Ausdruck, technologische Innovation und ökologische Verantwortung zu einem ganzheitlichen Konzept verbinden lassen. Die Kombination aus ortsnahen Materialien, zukunftsweisender Energietechnik und präziser Formensprache macht das Projekt zu einem Referenzbau für nachhaltige Stadtentwicklung.

Über die Megasol Energie AG

Megasol ist ein führender Schweizer Hersteller von Solarmodulen und Systemlösungen für die gebäudeintegrierte Photovoltaik. Mit eigener Produktion in der Schweiz und internationaler Präsenz entwickelt Megasol innovative Solardach- und Fassadensysteme, die technologische Exzellenz mit architektonischem Anspruch vereinen.

Kontakt für Medienanfragen:

Martina Hickethier, Marketingleiterin, +41 62 919 90 77, martina.hickethier@megasol.ch