Ein altes Gebäude mit moderner Solartechnik – umgesetzt mit MATCH Slate Creek Granite

In Dresden wurde ein besonderes Projekt realisiert: Ein 120 Jahre altes Haus wurde vollständig saniert – inklusive einem neuen, integrierten Solardach. Das Besondere: Die Photovoltaikanlage wurde als Indachlösung mit MATCH Slate Modulen in  Creek Granite ausgeführt.

Die Highlights des Projekts:

  • Perfekte Integration in ein historisches Gebäude
  • 399 MATCH Slate Module in der Farbe Creek Granite für eine klassische, hochwertige Dachoptik
  • Leistung: 25 kWp
  • Höchste Robustheit mit Hagelklasse 5

Ein Projekt mit Anspruch

„Wir mussten das Dach sowieso decken. Warum sollten wir erst Dachschindeln benutzen und dann noch eine
Photovoltaikanlage drüber setzen?“, erklärt Lars Stolzenburg, Bauherr. „Und dann sieht es auch nicht schön aus. Und sowar das eine wirklich gute Lösung.“

Ziel der Bauherrschaft war es, die historische Substanz mit moderner Technik zu verbinden – funktional, energetisch und gestalterisch. Die Wahl fiel auf eine Indachlösung, bei der Photovoltaikmodule das Dachmaterial komplett ersetzen. Dabei stand auch die ästhetische Integration im Vordergrund. Die Oberfläche Creek Granite trägt dazu bei, dass sich das System harmonisch in das bestehende Gebäude einfügt.

Unsichtbar dank INSHAPE Anpassplatten

Das MATCH Slate Indach-Solarsystem überzeugt durch flächenbündige Integration und klassische Optik. Die harmonisch eingesetzten INSHAPE Anpassplatten sorgen für eine einheitliche, ästhetische Dachfläche ohne Unebenheiten so wirkt das Solardach noch unsichtbarer und eleganter. Setzen Sie auf eine Lösung, die Ästhetik und Effizienz perfekt vereint!

Sie planen ein ähnliches Projekt?

Ob Neubau oder Sanierung – wenn Sie ein Projekt mit hohen gestalterischen Ansprüchen und integrierter Photovoltaik planen: Melden Sie sich bei uns mit dem untenstehenden Formular. Wir beraten Sie gerne und zeigen Ihnen die passende Lösungen für Dach und Fassade.